Gut zu wissen

Nutzen Sie unsere Online Terminvergabe

oder telefonisch unter der Rufnummer 07641- 93838

Täglich von 8.00 bis 11:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag 15-18 Uhr

Zur Vermeidung längerer Wartezeiten bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und Terminvereinbarung.

Geben Sie uns stichwortartig den Grund Ihres Besuches an (z.B. Beratung, Verbandswechsel, Befundbesprechung, akute Erkrankung, Gutachten, Rehaantrag ) und ob sie alleine oder in Begleitung eines Familienangehörigen kommen. Damit lässt sich die Zimmerbelegung und das Zeitfenster besser einplanen.

Unsere Terminsprechstunde hat zum Ziel, Sie mit möglichst kurzer Wartezeit zu behandeln und auch die telefonisch vereinbarte Diagnostik durchzuführen.

Dabei sind Sie auch bei dem Arzt Ihrer Wahl.

Bitte beachten Sie, dass Sie möglichst in unserem Einzugsbereich wohnen, damit Ihre hausärztliche Versorgung durch uns am besten sichergestellt werden kann. Je detaillierter Ihre Unterlagen sind, desto gezielter und schneller können wir Sie behandeln: bringen Sie  soweit vorhanden Ihre Medikamentenpläne, Arztbriefe, Laborwerte und  Impfpässe mit. Denken Sie bitte auch an Ihre Chipkarte

Bitte verstehen Sie, dass wir während der Terminsprechstunde keinen unangemeldeten Besuch einplanen können und dann Sie unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt nochmals kommen müssen.

Deshalb bieten wir Ihnen täglich die Möglichkeit einer Akutsprechstunde nach Online Terminvergabe oder telefonischer Anmeldung an. Wir vermitteln Ihnen bei akuten Erkrankungen oder Anliegen meist noch taggleich ein Zeitfenster zu einem Kurztermin. Sie dient nur der Orientierung und der raschen Hilfe. Je nach Patientenaufkommen ergeben sich zeitweise längere Wartezeiten.

Eine Zuordnung zu Ihrem betreuenden Arzt ist dabei nicht immer möglich.

Für eine telefonische Krankmeldung vereinbaren Sie einen Rückruf zu einem vereinbarten Zeitpunkt über unsere Online Terminvergabe.

Oder vereinbaren Sie einen Akuttermin über unsere Online Terminvergabe.

Beachten Sie, dass Sie im Falle einer Krankmeldung möglichst vor 10.00 Uhr anrufen, dass wir Ihnen zeitnah einen Termin vermitteln.

Mit der arzt-direkt App können Sie bequem von zu Hause aus mit Ihrer Arztpraxis in Verbindung treten, Termine buchen, Rezepte anfordern und Befunde austauschen – sicher und unkompliziert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Online-Terminvergabe: Buchen Sie direkt einen Termin mit Ihrem Arzt, ganz einfach über die App oder Website – ohne lange Wartezeiten und ohne den Weg in die Praxis.

  • Rezeptanforderung: Sie benötigen ein Rezept? Fordern Sie es direkt online an – schnell und unkompliziert.

  • Sichere Kommunikation: Alle Daten und Nachrichten zwischen Ihnen und Ihrem Arzt werden über eine sichere, verschlüsselte Verbindung übertragen, sodass Ihre Privatsphäre stets geschützt bleibt.

  • Befundaustausch: Tauschen Sie Befunde oder Testergebnisse sicher mit Ihrem Arzt aus, ohne Papierkram oder lange Wartezeiten.

    So funktioniert die Nutzung der App:

    1. App oder Website installieren:

      • Für Smartphones: Laden Sie die „Arzt Direkt“-App aus dem App Store (für iPhone) oder Google Play Store (für Android) herunter.

    2. Anmelden: Erstellen Sie ein Konto mit Ihren persönlichen Daten, um alle Funktionen nutzen zu können.

    3. QR-Code scannen: Scannen Sie den QR-Code, den Ihre Praxis am Empfang bereitstellt, um einen Code für die Kopplung mit der Praxis zu erhalten.

    4. Termin buchen: Wählen Sie einen Arzt aus und buchen Sie einen passenden Termin.

    5. Rezeptanforderung & Befundaustausch: Fordern Sie Rezepte an und tauschen Sie Befunde sicher mit Ihrem Arzt aus.

Unser Rezepttelefon: unter Tel 07641- 938333 für Wiederholungsrezepte und Überweisungen, bitte nennen Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum und planen Sie ein, dass wir zum Bearbeiten ca. 24 Stunden benötigen.

Bitte beachten Sie, dass eine Kommunikation über unsere E Mail-Adresse keinen gesicherten Datenschutz bietet und wir deshalb auch Befunde oder Arztbriefe nicht auf diesem Wege versenden. Nutzen sie stattdessen unsere arzt-direkt App.

Termine absagen: Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie um rechtzeitige Benachrichtigung!

Benötigen Sie einen Hausbesuch, rufen Sie möglichst ebenfalls vor 10.00 Uhr an, damit wir es in unseren Tagesablauf einplanen können. Bitte wägen Sie aber ab, ob ein Praxisbesuch nicht doch möglich wäre. In der Praxis stehen uns die besseren Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung und wir sparen sehr viel Zeit!

Möchten Sie eine Laboruntersuchung haben, vereinbaren sie zuerst einen kurzen Termin bei ihrem Arzt, damit festgelegt werden kann, welche Werte bestimmt werden müssen.

Telefonische Rückrufe werden im Allgemeinen nach der Sprechstunde vorgenommen, da es ansonsten sehr oft zu Unterbrechungen des Arzt-Patientengespräches kommt. Bitte nennen Sie den Medizinischen Fachangestellten den Grund Ihres Anrufs , da auch in diesem Fall Notfälle bevorzugt behandelt werden müssen.